Können Frauen einfach nicht auf High Heels laufen, liege dies einerseits an der Anatomie ihrer Füße und andererseits am falschen Schuhmodell, erläutert das Deutsche Schuhinstitut (DSI) in Offenbach.
Ein Schuh mit einer Absatzhöhe von mindestens zehn Zentimeter muss gut am Fuß sitzen und an der Ferse Halt finden. Frauen, die in High Heels gut laufen können, haben wohl die passende Fuß- und Fersenbreite für die am häufigsten produzierten Maße, vermutet das DSI als Grund, warum manche einfach gut mit den stelzenhaften Absätze gehen können. Andere brauchen Spezialanfertigungen, damit es klappt.
Ein weiterer Faktor ist die sogenannten Sprengung. Das ist die richtige Abstimmung von der Sohle auf die Absatzhöhe. Nur wenn diese stimmt, könne der Fuß beim Laufen problemlos abrollen und sicher auftreten. Dazu gehört, dass die Schuhspitze leicht nach oben steht. Viele Markenhersteller verwendeten gerade auf die Entwicklung der richtigen Absatzsprengung viel Zeit, erklärt das DSI.