Am angesagtesten ist laut der deutschsprachigen „Riviera Côte d'Azur Zeitung“: „Le Petit Marais Niçois - so nennen die Einheimischen die Gegend rund um die Rue Bonaparte, den Place Garibaldi und das Antiquitätenviertel, in Anlehnung an das Pariser Viertel Le Marais.“
In kurzer Zeit sei nicht mehr Nizzas Altstadt angesagter Treffpunkt, sondern es seien die pulsierenden Bars und Restaurants, die hier nach und nach aus dem Boden geschossen seien.
Eine Art Trendsetter sei dabei ein Deutscher: der aus dem Odenwald stammende Koch Ralph Nuss. Der 46-Jährige habe mit dem „Comptoir Central Electrique“ aus einem alten Elektrogeschäft das im Moment wohl angesagteste Vintage-Bistro der Stadt eröffnet.