Bei der Leitstelle habe der Mann um 1.57 Uhr am Dienstagmorgen in verschlafenem Ton zu Protokoll gegeben, dass diese Wellen durch ein vorbeifahrendes Auto ausgelöst worden seien und seine Federkernmatratze in Schwingung gebracht hätten, berichtete Polizeisprecher Volker Schütte. Die erfahrenen Beamten der Nachtschicht hätten jedoch darauf verzichtet, den Fall vor Ort aufzuklären: „Dann hätten wir den Mann wecken müssen.“
Der Anrufer entschuldigte sich am Morgen bei der Polizei, nachdem ihm die Notrufnummer in seiner Anrufliste aufgefallen war.