In den alten Bundesländern lag dieser Anteil nur bei 18 Prozent. Eine Ursache könne das Kinderbetreuungsangebot sein, das in den neuen Bundesländern deutlich größer sei. Zudem sei die Integration in den Arbeitsmarkt für ostdeutsche Mütter selbstverständlicher. Auch die unsichere Arbeitsmarktsituation im Osten sei ein Grund, hieß es.