Sieben weitere Schüler seien verletzt worden, berichteten die Rettungskräfte. Fernsehbilder zeigten den vollkommen ausgebrannten Schulbus.
Die meisten Opfer seien zwischen zehn und zwölf Jahre alt und hätten starke Verbrennungen erlitten, sagte ein Krankenhausarzt. Insgesamt sollen nach Angaben des Privatsenders Dunya TV rund 25 Menschen an Bord gewesen sein. Mit Hilfe von DNA-Tests solle nun die Identität der stark verbrannten Todesopfer ermittelt werden.
Bereits kurz vor der Tragödie habe sich der Geruch von Sprit im Bus ausgebreitet, berichtete eine Schülerin dem Sender Geo TV. „Wir haben den Fahrer gebeten, den Bus anzuhalten. Und als er dann langsamer fuhr, bin ich aus dem Wagen gesprungen“, sagte sie, ohne ihren Namen zu nennen. „Auch einige andere Schüler sprangen raus“, berichtete sie. „Wir sahen das Feuer im Bus und haben versucht, den eingeschlossenen Schülern zu helfen. Wir konnten es aber nicht, weil sich das Feuer schnell ausgebreitet hat“, erzählte das Mädchen.
„Der Fahrer ist nach dem Vorfall abgehauen“, sagte Polizeichef Dar Ali Khattak. Er gehe aber davon aus, dass der Busfahrer bald gefasst werde. Die Ursache der Tragödie werde noch untersucht. Der Wagen habe einen Doppelantrieb aus Benzin und komprimiertem Gas gehabt. In ersten Berichten war eine Gasexplosion vermutet worden.
Pakistans Regierung hatte immer wieder vor minderwertigen Behältern für komprimiertes Gas gewarnt, da sie unter Druck explodieren können. Weil sie günstig sind, werden sie dennoch immer wieder verwendet.