Manche Einflüsse allerdings lassen das Parfum schneller an Intensität verlieren oder gar verderben - zum Beispiel Licht, Hitze und UV-Strahlung. Daher sollte man Parfum am besten bei normaler Raumtemperatur und im Dunkeln lagern.
Anzeichen dafür, dass ein Parfum verdorben ist, sind starke Verfärbungen und eine dickere Konsistenz. Auch ein verharzter Verschluss und ein saurer oder harziger Geruch sind Hinweise darauf.