Das unbemannte Fluggerät wird von einem Elektromotor angetrieben und per GPS-Satellitennavigation gesteuert. Die Polizei habe das Hilfsangebot des Privatmanns angenommen, der das Gerät entwickelt habe.
Eine Hundertschaft der Polizei hatte in den vergangenen zwei Tagen vergeblich ein vier Quadratkilometer großes Waldgebiet nördlich von Grefrath durchkämmt. Es war bereits vor zwei Monaten abgesucht worden, durch den Fund von Mircos Handy aber erneut ins Visier der Sonderkommission geraten.
Unterdessen ist die Suche nach Mirco von Betrügern ausgenutzt worden. Zwei Männer gaben sich in Gummersbach im Oberbergischen Land als Ermittler im Fall Mirco aus und ließen sich ein Wohnhaus vom Keller bis zum Dach zeigen, wie die Kreispolizei am Donnerstag mitteilte. Nach der Hausbesichtigung fuhren die Männer davon. Weder Sonderkommission noch Kripo hatten Beamte zu dem Haus geschickt. Mirco (11) war Anfang September bei Grefrath entführt worden. Die Polizei vermutet ein Sexualverbrechen.