Das Gesamtvolumen der Verschwendung nennt er seit einem Jahr nicht mehr, da die Erhebungsmethoden seines Vereins in die Kritik geraten waren.
Merkwürdig war schon, dass sich die Gesamtsumme vom Amtsantritt Däkes im Jahr 1994 (60 Milliarden Mark) bis zuletzt (30 Milliarden Euro) nicht verändert. Im Grundsatz ändert das aber nichts an der Notwendigkeit des Verschwendungs-Prangers: Letztlich geht es darum, dass auch und gerade in den gegenwärtigen Krisenzeiten mit jedem Cent sorgsam umgegangen wird.