Damit geht der Prozess gegen den 41-Jährigen wie geplant weiter.
Am selben Tag wurden die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung erwartet. Anfang Mai hatte eine Sachverständige gesagt, dass ihrer Einschätzung nach der 41-Jährige voll schuldfähig sei. Angeklagt ist der Mann wegen Mordes aus niederen Beweggründen. Er hatte gestanden, seine neun und zehn Jahre alten Töchter im August 2011 in Brandenburg unter Schlafmittel gesetzt und lebendig in einem Auto verbrannt zu haben. Ihm droht eine lebenslange Freiheitsstrafe.