In Melbourne, wo gerade die Tennisprofis um den ersten Grand Slam der Saison spielen, war es 42 Grad heiß. Das Viertelfinale der Damen wurde unterbrochen, um das Dach zu schließen und den Spielerinnen etwas Schatten zu spenden.
In der Hitze begannen sich die Eisenbahnschienen so gefährlich zu biegen, dass Dutzende Züge ausfielen. Auf dem Bahnhof von Adelaide verteilten Bahnmitarbeiter Wasserflaschen an die Wartenden. Weil unzählige Leute ihre Klimaanlagen hochfuhren, kam es in manchen Regionen zu Stromausfällen.
Die Behörden riefen die Bevölkerung auf, trotz der Hitze sparsam zu kühlen. Vor Ende der Woche sei keine Abkühlung zu erwarten, beschieden die Meteorologen.