So sehe eine Absprache zwischen Winter und dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus, erläuterte Verbandssprecher Rolf Nieborg am Donnerstag.
In einer Erklärung heißt es zu dem Punkt, Winter werde beim Bundeskönigsschießen im ostwestfälischen Harsewinkel „unterstützt durch seine Bruderschaft Sankt Wilhelmi“. Auf Nachfrage betonte der Verbandssprecher: „Da ist von keiner weiteren Person die Rede.“ Winter hatte im Juni in Münster-Kinderhaus den Vogel abgeschossen und Partner Oliver zur Schützenkönigin gemacht. Das hatte große Debatten ausgelöst.