Der Copilot habe die Mediziner wegen mehrerer gesundheitlicher Probleme konsultiert.
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft führt nach dem Absturz der Passagiermaschine in Frankreich am 24. März die Ermittlungen in Deutschland. Bei dem Unglück starben alle 150 Menschen an Bord, unter ihnen 72 Deutsche. Nach der Katastrophe hatten die Ermittler zahlreiche Verdachtsmomente gegen den Copiloten entdeckt. Er soll den Piloten aus dem Cockpit ausgesperrt und den Sinkflug der Maschine über den französischen Alpen bewusst eingeleitet haben. Der Copilot soll psychische Probleme gehabt haben.