Jetzt hat er überraschend die Stichwahl ums Präsidentenamt gewonnen. Mit 49,5 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen Amtsinhaber Tadic (47,4 Prozent) durch.
Der Bautechniker Nikolic war Verehrer des vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal angeklagten Vojislav Seselj, als dessen Nachfolger er auch die Führung der SRS übernahm. Als Freiwilliger hatte er vier Monate am Bürgerkrieg in Kroatien teilgenommen. Dem aus einem schwierigen Elternhaus stammenden Nikolic haftete stets etwas Provinzielles an.
Das Etikett „Toma, der Totengräber“ stammt aus seiner Zeit als Technischer Direktor des Friedhofs seiner Heimatstadt. Zuletzt wartete er mit einem Uni-Diplom auf, das von den Medien als zwielichtig in Frage gestellt wurde. Für Spekulationen sorgen auch Eigentumswohnungen des nach eigener Aussage fast mittellosen Mannes. dpa