Nach einer Notoperationbestehe für die 69-Jährige keine Lebensgefahr mehr, sagtePolizeipressesprecher Jan-Hendrik Wulff. Als Motiv vermutet die PolizeiVerzweiflung des Sohnes über seine Lebenssituation. Er hatte nach derTat versucht sich umzubringen.
Als die Rettungskräfte am Morgen in dem Einfamilienhaus der Familieeindrangen, bot sich ihnen ein schreckliches Bild. Die 69 Jahre alteEhefrau lag schwer verletzt mit zahlreichen Stichwunden im Erdgeschossdes Hauses. Sie hatte immerhin noch gegen 7.15 Uhr die Polizeialarmieren können. Ihr gleichaltriger Ehemann war bereits tot, als dieHelfer eintrafen. Beide Körper wiesen nach Angaben der Polizeizahlreiche Stichverletzungen auf.