Die Zahlen gehen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Deutsche Kinderhilfe legten in Berlin eine Auswertung der Statistik zur Gewalt an Kindern vor.
Die Zahl der Jungen und Mädchen, die Opfer von sexuellem Missbrauch wurden, ging leicht zurück - allerdings blieb sie auf hohem Niveau: Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 14 395 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch. Das sind umgerechnet fast 40 Fälle pro Tag.
Die Zahl der misshandelten Jungen und Mädchen nahm zu. Gemeldet wurden 4233 Fälle und damit fast fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. BKA-Präsident Holger Münch sagte: „Täglich wurden fast 50 Kinder misshandelt oder sexuell missbraucht. Und das sind nur die bekannt gewordenen Fälle.“ Experten gehen von einem großen Dunkelfeld aus.
Die Deutschen Kinderhilfe mahnte, auch wenn in einigen Bereichen die Opferzahl sinke, sei dies keineswegs ein Zeichen der Entwarnung. „Jedes betroffene Kind ist eines zu viel“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kinderhilfe, Rainer Becker.