Fahren unter Alkoholeinfluss sei für jeden zehnten Verkehrstoten verantwortlich, hieß es. Bisher gilt die 0,5-Promille-Grenze. Nur Fahranfänger und Fahrer unter 21 Jahren dürfen keinen Alkohol getrunken haben, wenn sie am Steuer sitzen.
Promillegrenze Polizeigewerkschaft für null Toleranz bei alkoholisierten Autofahrern
Berlin (dpa). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich einem Medienbericht zufolge für eine Null-Promille-Grenze bei Autofahrern aus. Wie die Zeitung „Bild“ unter Berufung auf das neue verkehrspolitische Programm der GdP berichtet, fordert Gewerkschaftschef Oliver Malchow darin „eine verbindliche 0,0-Promillegrenze für Fahrzeugführer sowie eine deutlich abgesenkte Promillegrenze für Radfahrer“.
19.05.2015
, 12:46 Uhr