Bei einem automatischen Sicherheitstest sei ein Problem aufgetreten. „Wir wollen nichts riskieren, wir müssen erst die Ursachen feststellen“, sagte Arianespace-Direktor Jean-Yves Le Gall. Die Ariane 5 werde jetzt in der Montagehalle überprüft. Der Starttermin werde sich voraussichtlich um einige Tage verzögern.
Die europäische Trägerrakete sollte zwei Satelliten im All aussetzen: den ersten privaten Telekom-Satelliten für Afrika namens Intelsat New Dawn sowie einen weiteren Satelliten der Al Yah Satellite Communications Company. Beide wiegen zusammen etwa 9000 Kilo.
Im Februar hatte eine Ariane-Rakete den europäischen Raumtransporter „Johannes Kepler“ ins All gebracht, der den Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS sieben Tonnen Ausrüstung und Lebensmittel lieferte.