Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Befragten gaben an, täglich koffeinhaltige Getränke zu konsumieren. Viele Jugendliche ziehen Espresso oder Cappuccino einer Limonade oder einem Energy-Drink vor: 818 Schüler tranken mindestens ein Kaffee-Getränk am Tag, wie das Team um Angelo Campanozzi von der Universität Foggia in der Fachzeitschrift „Acta Paediatrica“ berichtet.
Weil Koffein zu Nervosität, innerer Unruhe oder Schlafstörungen führen kann, gibt es verschiedene Empfehlungen, welche Mengen Jugendliche täglich maximal zu sich nehmen sollten.
46 Prozent der Befragten konsumierten zu viel Koffein, legt man den Ergebnissen den Richtwert der Amerikanischen Akademie für Pädiatrie von 100 Milligramm pro Tag zugrunde. 21 Prozent waren es, wenn man den Wert der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) - 3 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht - berücksichtigt.