Bundespräsident Christian Wulff überreicht den mit 250 000 Euro dotierten Preis am Abend im Berliner ewerk. Nominiert sind die Daimler AG (Sindelfingen), die eine Technologie für neuartige Fahrerassistenzsysteme entwickelte, sowie die Dresdner Novaled AG und Heliatek GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und der TU Dresden - ihnen gelang es, mittels Halbleitern Licht und Energie zu gewinnen. Mögliche Anwendung: Eine Milchtüte, die vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums rot aufleuchtet.
Die Soitec Solar GmbH (Freiburg) und die Azur Space Solar Power GmbH (Heilbronn) entwickelten mit dem Fraunhofer Institut Freiburg eine effizientere und preiswertere Technik für Photovoltaik-Module, bei denen drei winzige Solarzellen aus unterschiedlichen Materialien aufeinandergestapelt werden.