Und auch der Iran dürfte es beim üblichen Säbelrasseln belassen. Lediglich die Hisbollah, deren Waffen-Nachschub der Angriff mutmaßlich galt, könnte mit Raketenbeschuss antworten — auf längere Sicht dürfte sie durch den Luftschlag aber geschwächt sein. Unkalkulierbar würden die Folgen erst, wenn Israel zu weiteren Angriffen in Syrien neigen sollte.
Begrenztes Risiko
Mit dem Luftangriff in Syrien dürfte Israel ein kalkulierbares Risiko eingegangen sein. Es erscheint äußerst unwahrscheinlich, dass ein um sein Überleben kämpfendes Assad-Regime nun einen Krieg gegen Israel wagt.
31.01.2013
, 21:36 Uhr