Es seien keine Menschen verletzt worden, teilte die Polizei mit. Die Bombe sei in einer Filiale der Bank Santander hochgegangen. Es habe sich um einen vergleichsweise kleinen Sprengsatz gehandelt.
Für die Explosion werden republikanische Extremisten verantwortlich gemacht. Sie hatten in den vergangenen Jahren wiederholt durch Anschläge auf sich aufmerksam gemacht. Die Republiker wollen eine Wiedervereinigung des Nordens mit der Republik Irland und eine Abspaltung Nordirlands von Großbritannien.
Die Explosion ereignete sich einen Tag, nachdem Queen Elizabeth II. einen viertägigen Staatsbesuch in der Republik Irland beendet hatte. Der Besuch hatte nach Meinung von Kommentatoren in Irland und Großbritannien viel zur Versöhnung zwischen Republikanern und Loyalisten in Irland beigetragen.