Ein Bruder des Schriftstellers, der zuletzt mit Theorien zum „religiösen Faschismus“ von sich reden gemacht hatte, berichtete am Montagabend in einem Interview eines ägyptischen TV-Senders, er selbst sei zwölf Stunden lang von der Polizei zu möglichen Hintergründen der Entführung befragt worden.
Dem Sender ON TV sagte er, als Täter kämen entweder radikale Islamisten infrage oder eine Gruppe von Ägyptern, mit denen sein Bruder Geschäfte gemacht habe. Sie hätten sich wegen einer gemeinsamen Investition und ausstehender Schecks überworfen. Der Streitfall beschäftigt seinen Angaben zufolge bereits ein Gericht in dem Kairoer Vorort Al-Chanka.
Abdel-Samad, der in Deutschland als Autor und Gast zahlreicher Talkshows bekannt ist, war am vergangenen Sonntag vor einem Park in Kairo verschleppt worden. Die Polizei geht von einem Entführungsfall aus. Im vergangenen Juni hatten mehrere radikale Geistliche den Deutsch-Ägypter wegen seiner Kritik am politischen Islam zum „Vogelfreien“ erklärt. Später erhielt er Morddrohungen.