In der Praxis dürften sich Eurogruppe, IWF und EZB aber kaum gegen ein positives Votum der Griechen zum Sparpaket verwehren können. EU-Kommissionschef Juncker wirbt jedenfalls um Zustimmung.
Ein Ja zu den Einschnitten, die den Griechen zweifellos drohen, ist so unwahrscheinlich nicht — trotz der Ankündigung von Syriza, für ein Nein werben zu wollen. Denn einen Vorgeschmack auf Zeiten ohne Euro können die Griechen seit gestern erleben: Geldautomaten ohne Bares, Geschäfte ohne Kunden.