Dann könnte formell die Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens erklärt werden.
Bei einem von der spanischen Justiz als rechtswidrig eingestuften Referendum hatten sich am 1. Oktober 90 Prozent der Teilnehmer für eine Unabhängigkeit Kataloniens ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag allerdings bei lediglich 43 Prozent, viele Gegner einer Unabhängigkeit boykottierten die Abstimmung. Die spanische Zentralregierung will eine Abspaltung Kataloniens verhindern. Madrid könnte deswegen die Regionalregierung entmachten und Katalonien seine Teilautonomie entziehen. fs/ck AFP