Cameron will das Volk abstimmen lassen, sollte er nach 2015 anstehenden Wahlen wieder Regierungschef werden.
Nach der von den Zeitungen „Independent on Sunday“ und „Sunday Mirror“ in Auftrag gegebenen Befragung liegen die Tories derzeit bei 33 Prozent, ein Plus von 5 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Ihre Koalitionspartner von den Liberaldemokraten kommen auf 11 Prozent (plus 2 Punkte).
Die oppositionelle Labour-Partei liegt demnach unverändert bei 39 Prozent in der Wählergunst vorn, während die populistische euroskeptische Partei UKIP nach einem Umfragehoch in den vergangenen Monaten um vier Prozentpunkte auf 10 Prozent abrutschte.
57 Prozent (minus 1 Prozent) sprachen sich dafür aus, dass Großbritannien die EU verlassen sollte, falls einige Rechte, die nun in Brüssel liegen, in neuen Verhandlungen nicht wieder in Londons Zuständigkeit zurückgeführt werden. 38 Prozent waren der Meinung, dass ein EU-Austritt Großbritanniens der Wirtschaft des Landes schaden würde.