Auch wenn diese Sozialleistung nicht gerade eine bequeme Hängematte ist — gerecht ist dieses Trittbrettfahren nicht. Daher sollte eine Pflichtversicherung zumindest in der Höhe verlangt werden, dass mit den Beiträgen am Ende eben diese Grundsicherung bezahlt werden kann.
Das wäre gerecht
Ein Arbeitnehmer hat keine Wahl. Monat für Monat fließt ein Teil seines Einkommens über Rentenversicherungsbeiträge in die Altersvorsorge. Selbstständigen hingegen bietet sich diese Option: Ich konsumiere während des Erwerbslebens, am Ende gibt’s ja immer noch die von der Allgemeinheit finanzierte Grundrente.
30.12.2011
, 18:56 Uhr