Im Frühjahr 2014 hatten immerhin schon 340 der etwa 400 Stadt- und Landkreise eine Biotonne eingeführt.
„Die Getrennterfassung von Biomüll bietet große Chancen: Bioabfälle können zu schadstoffarmem Kompost verarbeitet werden und damit einen Beitrag zur Substitution von Mineraldünger leisten“, sagte Hendricks der Deutschen Presse-Agentur.
Bei der Vergärung von Bioabfällen könne zudem Biogas gewonnen werden. „Jeder Einzelne kann hier durch Mülltrennen einen Beitrag leisten.“