Die Union legt um einen Punkt auf 42 Prozent zu, die SPD verliert einen Punkt auf 25 Prozent. Die Grünen kommen auf 14 Prozent (+1). Die Linke verharrt bei 7 und die FDP bei 4 Prozent. Damit würde Rot-Grün mit 39 Prozent hinter der Union liegen, die aber wegen der Schwäche der FDP keine erneute schwarz-gelbe Koalition bilden könnte.
Dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die nächste Regierung anführen wird, glauben 81 Prozent der Deutschen - nur 13 Prozent rechnen mit einem SPD-Kanzler Peer Steinbrück. 31 Prozent der Befragten rechnen mit der Bildung einer großen Koalition, fast ebenso viele (30 Prozent) mit der Fortführung des schwarz-gelben Bündnisses. An Rot-Grün glauben nur 9 Prozent (-19). Während Merkel in der Liste der populärsten Spitzenpolitiker mit 67 Prozent Zustimmung auf Platz 1 liegt, rangiert Steinbrück mit 32 Prozent Zustimmung (-4) weit hinten.