Der magere Durchschnittsbesuch der Gottesdienste unterschlägt, dass Sonderformen, ungewöhnliche Orte und Treffen wie Kirchen- und Katholikentage oft große Magnetwirkung entfalten. Die Kirchen sind zwar nur noch ein Angebot unter vielen. Aber sie können weiter Gehör finden — wenn sie flexibler werden. Das zählt allerdings nicht immer zu ihren Stärken.
Meinung Kirche wird punktueller
Welchen Anteil nun Demografie, Austritte und schwindende Religionsbindung an den rückläufigen Kirchenzahlen haben, ist fast egal. Entscheidender ist, was daraus für die Praxis folgt: Sie wird sich noch stärker zu punktuellem Wirken bekennen müssen.
21.07.2018
, 00:14 Uhr