Gegen den Deutsch-Afghanen lag ein europäischer Haftbefehl vor. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt.
Die Anklage wirft dem Mann vor, er habe sich spätestens seit Anfang 2009 am „Heiligen Krieg“ beteiligen wollen. Unter dem Einfluss seines Bruders habe er sich radikalisiert und schließlich in Pakistan beim Terrornetzwerk Al-Kaida an Waffen ausbilden lassen. Beim Prozessauftakt hatte der Mann bestritten, je in einem Terrorcamp gewesen zu sein.