Zwar hat die SPD gegenüber 2009 deutlich zugelegt - aber eben nicht genug. Für Heiko Maas, der zum dtitten Mal als Spitzenkandidat angetreten ist, eine schwere Schlappe. Die FDP zieht klar nicht mehr in den Landtag ein, die Grünen bleiben knapp über der 5 Prozent-Hürde - abgestraft für das Scheitern der Jamaica-Koalition Weiterer Wahlsieger: die Piraten.
Die Prognose des ZDF sieht die CDU deutlich vor der SPD:
CDU: 34,5 Prozent;
SPD: 31,0 Prozent;
FDP: 1,5 Prozent;
Grüne: 5,0 Prozent;
Linke: 16 Prozent;
Piraten: 7,5 Prozent
Ähnlich die ARD:
CDU: 34,4 Prozent;
SPD: 30,1 Prozent;
FDP: 1,7 Prozent;
Linke: 16,4 Prozent;
Grüne: 5,0 Prozent;
Piraten: 7,8 Prozent
Zum Vergleich die Zahlen von der letzten Wahl 2009: SPD: 24,5 Prozent; CDU: 34,5 Prozent; FDP: 9,2 Prozent; Linke: 21,3 Prozent; Grüne: 5,9 Prozent; Sonstige: 4,6 Prozent;