Das nützt ihnen auch selbst, wie eine Studie aus Basel zeigt. Darüber berichtet die Zeitschrift „Psychologie Heute“ (Ausgabe 4/17). Demnach leben Senioren im Schnitt länger, wenn sie sich um ihre Enkelkinder kümmern.
Die Untersuchung basiert auf den Berliner Altersstudien, für die zwischen 1990 und 2009 rund 500 ältere Menschen zwischen 70 und 103 Jahren befragt wurden. Bei der Betreuung gilt allerdings nicht der Grundsatz: Viel hilft viel. Laut der Zeitschrift kann übermäßiges Engagement negative Effekte haben. Die Betreuung sollte also nicht in Stress ausarten.