„Nähe ist vertrauensbildend. Das Beste ist, einfach Dinge gemeinsam zu unternehmen“, erklärt Helge Halbensteiner, Paartherapeut aus München. Das klappe natürlich nur, wenn das Verzeihen nicht als Floskel, sondern ernst gemeint ist.
Es reicht aber nicht aus, aufeinander zuzugehen. „Fremdgehen bedeutet ja auf die Beziehung bezogen: Mir fehlt was, das ich mir woanders hole“, erklärt Halbensteiner. Beide sollten deshalb zu ergründen versuchen, wo die Defizite in der Partnerschaft liegen. Gelingt es nicht, diese zu beseitigen, ist die Substanz der Beziehung gefährdet.