Ein handgeschriebener Brief oder eine Postkarte bekommt da einen hohen Wert - aber nicht nur das, sagt Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe. „Das Schreiben von Postkarten oder sogar Briefen hilft, Bindungen aufrechtzuerhalten.“
Zum einen bleibe man mental eher in Verbindung. Zum anderen sei eine Karte ein niedrigschwelliger Einstieg, wenn man den Kontakt zu jemanden wieder aufnehmen will, sagt Sowinski. Gerade Senioren sollten sich nicht scheuen, etwa mit alten Freunden auch nach Jahren in Kontakt zu treten - zum Beispiel per Postkarte. Darin kann man dann auch einen Anruf ankündigen.