Belegt ist, dass Babys symmetrische Gesichter lieber anschauen. Das schreibt die Zeitschrift „Baby und Familie“ (Ausgabe 07/2016). Ab dem zweiten Lebenshalbjahr wählen Babys dann immer feiner aus: Nun können sie eindeutig unterscheiden zwischen nicht so wichtigen Personen und sehr engen Bezugspersonen - und diese werden klar bevorzugt.
Großeltern, die am Anfang vom Baby abgelehnt werden, müssen aber nicht enttäuscht sein: Je sensibler die Erwachsenen auf das Baby eingehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie seine Zuneigung gewinnen. Dann kann es schon mal passieren, dass die Mutter abgemeldet ist - zugunsten der Oma oder des Opas.