Der Trick beim Aufteilen der Hausarbeit in Beziehungen ist ein Wechsel der Perspektive: „Denn wenn Sie nichts miteinander anfangen können, wieso sollte man freiwillig staubsaugen?“, erklärt Diplom-Psychologin Berit Brockhausen in der Zeitschrift „Emotion“ (Ausgabe Februar 2017).
Am besten machen Paare eine Liste mit Haushaltspflichten, über die sie sich uneins sind. Dabei sollte man die Aufgaben realistisch aufteilen: Die Reinigung der Edelstahlspüle übernimmt besser nicht derjenige, für den Kalkflecken unsichtbar sind. Brockhausen empfiehlt außerdem: den Partner für seine Arbeit nicht verbessern oder ständig herumnörgeln. Das killt jegliche Motivation, die lästigen Dinge zu erledigen.