Oder er ermöglicht es einem, sich selbst wieder die Schuhe zuzubinden.
Es geht nicht um körperliche Höchstleistungen - schon ganz nebenbei kann man etwas für sich tun. Wer zum Beispiel an der Kasse anstehen muss, wippt einfach mal vorsichtig von den Fersen auf die Zehenspitzen und wieder zurück - das schult das Gleichgewicht. „Bewegung bringt auch etwas, wenn bereits körperliche Einschränkungen vorliegen“, sagt Köster.
Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft - das lässt sich im Alter nicht nur erhalten, sondern sogar verbessern. Allerdings sollte man bei Vorerkrankungen oder gesundheitlichen Problemen zunächst seinen Arzt kontaktieren.