Brettspiele zu spielen etwa kann den geistigen Verfall hinauszögern, heißt es in der Zeitschrift „Psychologie Heute“ (Ausgabe 8/2018). Genauso wie Sport, insbesondere Tanzen und Yoga.
Auch wer ein ausgeprägtes soziales Netz pflegt, ist später womöglich kognitiv leistungsfähiger. Selbst der Kaffeeklatsch mit alten Bekannten ist also gut für das eigene Denkorgan.