Typisch für einen Burn-out sind körperliche Beschwerden wie Kraftlosigkeit, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder Schlafstörungen, erklärt Hans Hartmann in der Zeitschrift „Brigitte Mom“ (Ausgabe 1/2018). Er ist Psychiater und ärztlicher Leiter einer Mutter-Kind-Klinik in Plön. Seelisch machen sich die Symptome durch Ängste, Reizbarkeit, Ungeduld oder depressive Verstimmungen bemerkbar.
In einem ersten Schritt sollten Mütter das Gespräch mit vertrauten Personen wie dem Partner, der Freundin oder der Mutter suchen. Außerdem ist professionelle Hilfe wichtig - beim Hausarzt, Facharzt, Psychotherapeuten oder bei kommunalen Familien-Beratungsstellen. Ein Arzt kann dann individuell entscheiden, ob eine Krankschreibung nötig ist, eine psychotherapeutische Mitbehandlung oder eine Mutter-Kind-Kur.