Auf keinen Fall sollte man so etwas allerdings über die Köpfe der Eltern hinweg tun, warnt der Psychologe und Ratgeberautor Hans Berwanger. Denn solche nett gemeinten Angebote bringen Eltern in Zugzwang. Nach den ersten Reitstunden fragt das Kind womöglich nach einem Pferd. Geigenunterricht zieht die Anschaffung eines teuren Instruments nach sich. Und wer fährt das Kind eigentlich regelmäßig zum Unterricht?
„Solche Fragen sollten Großeltern unbedingt vorab mit den Eltern klären“, ist Berwangers Rat. Das gilt auch, wenn sich beide Parteien nicht so gut verstehen: „Gerade dann empfiehlt es sich nicht, die Eltern einfach zu übergehen.“