Woran erkennen Eltern, wann ihr Kleinkind hungrig oder satt ist? Sie sollten auf Signale wie Gesten achten, die zeigen, dass das Kind etwas essen will, rät Prof. Ines Heindl, Ernährungswissenschaftlerin im Netzwerk Gesund ins Leben. So deuten zum Beispiel Magengrummeln, schlechte Stimmung oder abnehmende Konzentration auf Hunger hin. Ein sattes Kind dagegen isst oft langsamer und dreht beim Füttern den Kopf oder Körper weg. Spielt es auch noch mit dem Essen, sollte die Mahlzeit eindeutig beendet werden.
Damit ein Kind sein Sattsein richtig einschätzen lernt, sollten Eltern es nie zum Weiteressen drängen. Das beuge außerdem Übergewicht vor.