Blutiger Husten trete dagegen öfter bei vielen gutartigen Krankheiten auf, sagt der Experte. Weitere Anzeichen für Lungenkrebs, die vom Facharzt abgeklärt werden sollten, sind unter anderem Gewichtsverlust, Appetitverlust, Schmerzen im Bereich des Brustkorbs sowie ausgeprägte Müdigkeit. Alle Symptome können einzeln oder in Kombination vorkommen.
Morr rät insbesondere langjährigen Rauchern, ab einem Alter von 40 bis 50 Jahren sich regelmäßig freiwillig auf Lungenkrebs untersuchen zu lassen. Sie gehören zur sogenannten Hochrisikogruppe, vor allem wenn in ihrer Familie schon Fälle von Lungenkrebs und chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD) vorgekommen sind. Bei solcher genetischen Vorbelastung trete die Erkrankung meist etliche Jahre früher auf als im Bevölkerungsdurchschnitt.