Kommt Sodbrennen nur gelegentlich vor, ist das unbedenklich. Die Beschwerden lassen sich mit säurebindenden und -hemmenden Medikamenten behandeln. Treten sie aber immer wieder auf oder halten sie mehr als zwei Wochen ununterbrochen an, sollten Betroffene sich untersuchen lassen, rät die Gastro-Liga in Wiesbaden. Denn sie können zu Entzündungen oder Geschwüren in der Speiseröhre führen. Eine weitere mögliche Folge ist Speiseröhrenkrebs. Sodbrennen und saures Aufstoßen zählen der Gastro-Liga zu den häufigsten Symptomen von krankhaften Verdauungsbeschwerden, die sich auch durch chronischen Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen bemerkbar machen.