Wenn Verbraucher bei Kichererbsen besonderen Wert auf das Aroma legen, verwenden sie am besten die getrocknete Variante der Hülsenfrüchte. Vorgegarte Kichererbsen aus der Dose müssen zwar nur kurz mitgekocht werden, sind aber weniger geschmacksintensiv, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Getrocknet brauchen die Hülsenfrüchte 30 bis 120 Minuten zum Garen. Vorher sollten sie eingeweicht und oben schwimmende Exemplare entsorgt werden, weil diese beim Kochen nicht weich werden. Auch das Einweichwasser kommt weg, weil es Bitterstoffe enthält.
Typischerweise werden Kichererbsen im Nahen Osten mit Sesammus zum Brotaufstrich Hummus verarbeitet. Sie sind außerdem Bestandteil von Falafel-Bällchen. Außerdem schmecken sie in Kombination mit Couscous, in Eintöpfen, Suppen, Aufläufen, Salaten und in Reis- und Curryspeisen. Darüber hinaus lassen sie sich als Beilage zu Fisch und Fleisch verwenden.