Aquajogging stärkt nicht nur Arm-, Rumpf-, Gesäß- und Beinmuskulatur, erläutert die Fitness-Dozent Sandra Gärttner von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Es bringt auch das Herz-Kreislaufsystem und den Stoffwechsel in Schwung.
Bis zu 800 Kalorien pro Stunde werden dabei verbrannt. Der Grund: Die Bewegungsintensität ist sehr hoch und es muss gegen den Wasserwiderstand angearbeitet werden, erläutert Gärttner. Die Fitness-Expertin empfiehlt allerdings, bei der Kurswahl darauf zu achten, dass der Trainer in dem Kursbereich qualifiziert ist. Nur so sei sichergestellt, dass er die richtige Technik vermittelt.