Die Blätter enthalten beispielsweise die Sekundären Pflanzenstoffe Carotinoide, die im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden. Auch ihr Gehalt an Mineralstoffen ist höher als der der Knollen - so steckt in den Blättern beispielsweise das wichtige Phosphor.
Aber wie isst man die Blätter? Sie verfeinern beispielsweise Suppen und Soßen, mit etwas Zitronensaft lassen sie sich außerdem ähnlich wie Spinat zubereiten. Aus größeren Blättern lassen sich Rouladen rollen.
Aber auch die Knollen sind sehr gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium.