Aber stimmt das eigentlich?
Auf jeden Fall, sagt der Berliner Allgemeinarzt Stephan Bernhardt. „Viel trinken ist immer wichtig.“ Gerade wenn man Fieber hat, schwitzt man und verliert viel Flüssigkeit. Das wird durch das Trinken wieder ausgeglichen.
Aber: „Natürlich darf man auch mit Erkältung nicht zehn Liter am Tag trinken. Viel bedeutet eher zwei bis zweieinhalb Liter“, sagt Bernhardt. Gesund wird man durch viel trinken aber nicht: „Trinken hat, auch wenn man spezielle Erkältungstees trinkt, keine heilende Wirkung. Dadurch wird lediglich die Heilung unterstützt“, sagt Bernhardt. Was man trinkt, bleibt einem selbst überlassen. Nur Alkohol ist bei Erkältung tabu, und zu kalt sollte das Getränk auch nicht sein.