Wer auch in der Weihnachtszeit seine schlanke Linie im Blick hat, sollte nach einem üppigen Essen nicht auch noch zu einem Verdauungsschnaps greifen. Denn Alkohol wirkt appetitanregend, erläutert Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Und anders als oft behauptet, bremse er den Fettabbau sogar. Besser seien Tees oder Tropfen, die verdauungsfördernde Bitterstoffe aus Heilpflanzen enthalten.
So bieten sich zum Beispiel Auszüge aus Beifuß, Löwenzahn, Enzian, Wermut oder Schafgarbe an. Sie regen die Produktion von Speichel, Magen- und Gallen- sowie Bauchspeicheldrüsensaft an. Bei Völlegefühl empfiehlt Fink Tees mit Fenchel, Kümmel, Anis oder Koriander.