Brötchen kommen am besten in beschichtete Papiertüten. So bleibt die Feuchtigkeit im Inneren und das Brötchen knusprig. Beides lagert am besten bei Raumtemperatur - Brot sollte normalerweise nicht im Kühlschrank lagern. Denn dort altert es sehr schnell und schmeckt dann nicht mehr. Ausnahme: An sehr heißen Tagen kann es besser sein, das Brot gekühlt zu lagern.
Älteres Brot, das nicht verschimmelt ist, lässt sich gut trocknen und dann in der Küche verwenden - beispielsweise für Paniermehl, Croutons oder Arme Ritter.