Die kleineren und schlankeren Sardellen werden meist mitsamt der Gräten verzehrt. Dafür werden sie mit Salz haltbar gemacht und in Olivenöl eingelegt. Schwimmen die Sardellen in einer salzigen oder süß-sauren Lake, nennt man sie in Europa Anchovis.
Die kleinen Sardellen werden am Mittelmeer auch mal gebraten serviert. Die größere Sardine ist dafür aber besser geeignet, heißt es in der Verbraucherzentrale.